Witzetag
Am 1. Juli dreht sich seit 1994 alles um Witze, denn es ist der Internationale Witzetag (engl. International Joke Day).
Geschichte
Menschen erzählten sich schon immer Witze. Platon gilt als der erste Theoretiker des Humors, doch der Witzbegriff im heutigen Sinne wurde erstmals am 20. Februar 1809 von Goethe gebraucht.1 Historikern zufolge kann der älteste aufgezeichnete Witz auf die alten Sumerer im Jahr 1900 v. Chr. zurückgeführt werden.2 Doch so lange gibt es den Internationalen Witzetag noch nicht.
Die Idee für den Aktionstag geht auf den US-amerikanischen Autor und Zeichner Wayne Reinagel zurück, der 1994 die Initiative für dafür startete (und damit zugleich seine eigenen Bücher promotete).3
Das Datum fällt nicht zufällig auf den 1. Juli, sondern soll jenen Tag, der die zweite Jahreshälfte einläutet, feiern und kennzeichnen.
Brauchtum
Der Internationale Witzetag kann im Kontext der Gesundheit positiv gesehen werden, denn nicht umsonst heißt es: Lachen ist die beste Medizin!
Brauch am Internationalen Witzetag ist es, sich Witze zu erzählen und andere Menschen zum Lachen zu bringen – egal ob über soziale Medien, E-Mails oder in einer persönlichen Begegnung.
Der Aktionstag ist auch eine wunderbare Gelegenheit, die heimische Kleinkunst zu fördern und z. B. ein Kabarett zu besuchen, denn auch dort wird viel gelacht.
Lachen als Medizin
Während Kinder im Schnitt 400 Mal pro Tag lachen, sind es bei Erwachsenen nur etwa 20 Mal – oder sechs Minuten – pro Tag.5 Immer mehr Studien beweisen jedoch die positiven Auswirkungen des Lachens auf unsere Gesundheit: Beim Lachen wird der ganze Körper bewegt, über hundert Muskeln sind beteiligt, die Atmung wird tiefer und somit werden die Körperzellen mit mehr Sauerstoff versorgt.6
Auch Heilungsprozesse werden durch das Lachen unterstützt, denn beim Lachen bremst das Gehirn die Produktion von Stresshormonen wie Adrenalin und Kortison und Stress wird abgebaut. Stattdessen wird das Glückshormon Serotonin ausgeschüttet und man fühlt sich besser.6
Insofern ist der Einsatz von Clinic Clowns in Spitälern oder der Besuch einer Lachyoga-Einheit ein wertvoller Beitrag für die Gesundheit.4
Ähnliche Feiertage
- Weltgesundheitstag
- Tag der Seelischen Gesundheit
- Welttag der Kranken
- 1. April
- Welttag des herzhaften Lachens
- Weltglückstag
- Tag der Großartigkeit
- Monty Python Status Day
Quellen
- Geschichte zum Witz (de.wikipedia.org)
- Fun Holiday – International Joke Day (timeanddate.com)
- Geschichte zum Internationalen Witze-Tag (latestly.com)
- Warum Lachen gesund und glücklich macht (welt.de)
- Erwachsene lachen nur sechs Minuten am Tag (derstandard.at)
- Wirkungen des Lachens: Warum Lachen gesund und glücklich macht (kleinezeitung.at)