Tag des Bieres

    Der internationale Tag des Bieres (engl. International Beer Day) findet jedes Jahr am ersten Freitag im August statt. In Österreich wird das Getränk am 30. September gleich nochmals gefeiert, und zwar am Tag des österreichischen Bieres.

    Geschichte

    Der internationale Tag des Bieres wurde von Jesse Avshalomov, Evan Hamilton, Aaron Arako, Richard Hernandez, Tyler Burton und Ryland Hale 2007 in den USA ins Leben gerufen. Zum ersten Mal wurde er im August 2008 gefeiert und gewann von Jahr zu Jahr an Popularität. Bis 2013 fand der internationale Tag des Bieres immer am 5. August statt und wurde dann auf den ersten Freitag im August verlegt, weil Bier und Freitag besser zusammenpassen.1 Die Wahl des Datums ergab sich aus den sommerlichen Temperaturen, der Biergartenatmosphäre und dem Abstand zu anderen großen Festlichkeiten.2

    Brauchtum

    Die ganze Welt feiert den Internationalen Tag des Bieres. Bierliebhaber*innen kommen zusammen, um dem Biergenuss zu frönen.

    Der internationale Tag des Bieres verfolgt 3 Ziele:

    1. Freund*innen treffen und zusammen Bier trinken
    2. Bierbrauer*innen ehren
    3. Biere aller Nationen zu feiern und damit die Welt zu vereinen

    2011 fanden 278 offizielle Veranstaltungen in 23 Ländern statt, 2012 bereits 353 Veranstaltungen in 50 Ländern und 2013 fast 400 Veranstaltungen rund um die ganze Welt.

    Kurioses zum Thema Bier

    Ähnliche Feiertage

    Termine

    • Fr, 4. August 2023
    • Fr, 2. August 2024
    • Fr, 1. August 2025
    • Fr, 7. August 2026

    Quellen

    1. Verlegung des Datums (facebook.com)
    2. Offizielle Seite des internationalen Tag des Bieres (internationalbeerday.com)