Tag der englischen Sprache
Der internationale Tag der englischen Sprache, engl. UN English Language Day, findet seit 2010 jedes Jahr am 23. April statt und wurde von der UNESCO ins Leben gerufen, um auf die sprachliche und kulturelle Diversität hinzuweisen.
Geschichte
Der 23. April ist der Internationale Tag der englischen Sprache. Die UNESCO hat diesen Tag 2010 ins Leben gerufen, um die kulturelle und sprachliche Diversität zu ehren.1
Das Datum ist mit dem englischen Poeten und Bühnenautor William Shakespeare verknüpft, der sowohl an einem 23. April geboren wurde als auch verstarb.1
Verbreitung der englischen Sprache
In 60 Staaten sowie bei den Vereinten Nationen und in der Europäischen Union ist Englisch die offizielle Amtssprache. Nach Chinesisch und Spanisch stellt Englisch laut dem Ethnologue (Stand 2024) die meistgesprochene Muttersprache dar. Werden jedoch muttersprachliche Sprecher*innen (ca. 380 Millionen) und Menschen, die Englisch als Zweit- oder Drittsprache sprechen (ca. 1,1 Milliarden), zusammengezählt, so ist Englisch insgesamt die Sprache mit den meisten Sprecher*innen weltweit.2, 3
Ähnliche Feiertage
Quellen
- Geschichte zum Welttag der englischen Spache (un.org)
- Englische Sprache (wikipedia.org)
- Weltsprache (bpb.de)