Welt-Polio-Tag

    Effektive Impfstoffe tragen dazu bei, dass Polio (Kinderlähmung) zu jenen Krankheiten zählt, die weltweit ausgerottet werden können. Der Welt-Polio-Tag, engl. World Polio Day, wird jährlich am 28. Oktober gefeiert, um an die Schrecken der Krankheit, aber auch an die Fortschritte bei ihrer Ausrottung zu erinnern.1

    Geschichte

    Rotary International rief den Welt-Polio-Tag aus, ehe 1998 die Weltgesundheitsversammlung eine Resolution über die Eradikation der Polio veranlasste. Seither haben die WHO, Rotary International und andere Partner die globale Initiative "Global Polio eradication initiative (GPEI)" zur Ausrottung unterstützt und damit deutlich ein Zeichen gesetzt, sich weiterhin dafür zu engagieren.2

    Das Datum für den Welt-Polio-Tag ist nicht zufällig der 28. Oktober, denn es handelt sich dabei um den Geburtstag des Entwicklers des ersten Impfstoffs gegen Polio, Dr. Jonas Salk (geboren am 28. Oktober 1914).1 1954 gelang es Salk erstmals, ein Vakzin gegen die gefährliche Infektionskrankheit zu entwickeln.3

    Das ursprüngliche Ziel, Polio bis zum Jahr 2000 weltweit auszurotten, wurde zwar nicht erreicht, doch bisherige Erfolge sind überwältigend: Waren es 1988 noch 350.000 Fälle, wurden 2001 weniger als 1.000 Polio-Fälle registriert. Die Behinderung von Impfprogrammen durch Konflikte ist der Grund, warum Polio noch nicht weltweit ausgerottet wurde.3

    2016 hatte Europa besonderen Grund zu feiern: Im Juli 2016 wurde auf der Tagung der Zertifizierungskommission für die Eradikation der Status "poliofrei" in Europa erneut bestätigt.2 Reisen und Migration könnten jedoch dazu führen, dass die Krankheit auch in poliofreien Gebieten wieder ausbricht. Nur die Impfung, die bei Erwachsenen alle 10 Jahre aufgefrischt werden sollte, bietet zuverlässigen Schutz und beugt einer Ausbreitung vor.5

    Brauchtum

    Weltweit finden Events und Veranstaltungen zum Weltpoliotag statt, wie etwa Konzerte oder Spendenaktionen.4

    Ähnliche Feiertage

    Quellen

    1. Ausrottung ist möglich - gemeinsam gegen Polio (faz.net)
    2. WHO wollte 2016 die Poliomyelitis besiegen (mta-dialog.de)
    3. Welt-Polio-Tag am 28. Oktober: Impfprogramme sollen die Krankheit ausrotten (apotheke.or.at)
    4. Veranstaltungen zum Welt-Polio-Tag (endpolio.org)
    5. Impfung gegen Kinderlähmung (gesundheit.gv.at)