Elvis-Presley-Gedenktag

    Am 16. August ist der internationale Elvis-Presley-Gedenktag (engl. Elvis-Presley-Memorial-Day), der den "King of Rock'n'Roll“ und seine Erfolge ehren soll. Elvis Presley war einer der erfolgreichsten Sänger, Musiker und Schauspieler überhaupt.

    Geschichte

    Der Elvis-Presley-Tag geht nicht etwa auf den Geburtstag des Stars am 8. Januar 1935 zurück, sondern auf seinen Todestag am 16. August 1977. An jenem Tag verstarb Elvis Presley überraschend im Badezimmer seiner Graceland-Villa im Alter von 42 Jahren. Die Ursache war vermutlich eine Überdosis Drogen.1 Sein überraschender Tod hat damals die ganze Welt schockiert.

    Der Elvis-Presley-Gedenktag ist nicht zu verwechseln mit dem eher unbekannten Elvis-Presley-Day, welcher bereits am 08.01.1974 von Jimmy Carter proklamiert wurde und auf Elvis' Geburtstag fällt.2 Wann der Elvis-Presley-Tag zum ersten Mal stattfand, ist hingegen nicht bekannt.

    Brauchtum

    Jedes Jahr pilgern Tausende Elvis-Fans zu seinem letzten Wohnort, dem Graceland-Anwesen in Memphis. Dort werden Kerzen für den "King" entzündet und dem verstorbenen Idol Tribut gezollt. Zentrum des Gedenkens in Europa ist Bad Nauheim in Deutschland, wo Elvis Presley von 1958 bis 1960 als Soldat stationiert war.3

    Rund um den Elvis-Presley-Gedenktag finden jedes Jahr zahlreiche Events statt: Filmabende werden organisiert, Elvis-Imitatoren treten auf und Museen veranstalten Ausstellungen rund um den "King of Rock'n'Roll".

    Auch als Musical ist das Leben von Elvis Presley live zu sehen – mit dabei Zeitzeugen, über zwei Stunden Live-Musik und legendäre Elvis-Hits.4

    Weiterführende Links

    Ähnliche Feiertage

    Quellen

    1. Der Tag an dem mein Vater starb (kurier.at)
    2. Elvis Presley (whoiswho.de)
    3. Es lebe der King (spiegel.de)
    4. Elvis Musical (showfactory.at)