Welttag der Krokodile
Der 17. Juni steht ganz im Zeichen eines besonderen Reptils: Es ist der Welttag der Krokodile, engl. World Croc Day. Ziel des Aktionstages ist es, auf diese gefährdete Tierart aufmerksam zu machen.
Geschichte
Seit 2017 wird am 17. Juni jährlich der Welttag der Krokodile gefeiert. Der Aktionstag geht auf eine Initiative der Crocodile Research Coalition zurück, die sich seit ihrer Gründung im Jänner 2016 für den Schutz der Krokodile und ihrer Lebensräume einsetzt.1,2
Besonders die Krokodilexperten Shawn Heflick, Dr. Matt Shirley, Kelly Silvano und Dr. Marisa Tellez forderten einen eigenen Aktionstag, um auf den Schutz der Tiere hinzuweisen. Durch systemische Jagd und Wilderei bzw. auch aufgrund der Zerstörung ihrer Lebensräume, zählen Krokodile zu den gefährdeten Tierarten. Der Aktionstag soll genau darauf aufmerksam machen und informieren.2 Ein weiterer Grund für die Bedrohung ist die Tatsache, dass die zu Exotenleder verarbeitete Krokodilshaut als Luxusgut gilt und viele Reptilien dafür getötet werden.3
Warum jedoch der 17.Juni als Datum für den Welttag der Krokodile ausgesucht wurde, ist leider nicht bekannt.
Weiterführende Links
- Was ist der Unterschied zwischen Krokodilen und Alligatoren? (nationalgeographic.de)
- 11 faszinierende Fakten über Krokodile (peta.de)
Aktuelles
- Der Welttag der Krokodile findet am 17. Juni 2025 unter folgendem Motto statt: “Connecting crocodiles and communities”4
Quellen
- World Croc Day (facebook.com)
- Crocodile Research Coalition (crocodileresearchcoalition.org)
- Das Krokodil: 11 faszinierende Fakten über Krokodile (peta.de)
- World Croc Day 2025 (crocodileresearchcoalition.org)