Tag des öffentlichen Dienstes
Am 23. Juni findet seit 2002 weltweit der Tag des öffentlichen Dienstes, engl. Public Service Day statt – mit dem Ziel, den wertvollen Beitrag von Beamt*innen für unsere Gesellschaft zu würdigen.
Geschichte
Ausgerufen wurde der Tag des öffentlichen Dienstes am 20.12.2002 von der UN-Generalversammlung mit der Resolution 52/277.1 Er verfolgt einerseits das Ziel, jenen Menschen Dank zu erweisen, die im öffentlichen Dienst arbeiten und dadurch unser Leben organisieren und erleichtern. Andererseits soll der Beitrag des öffentlichen Dienstes zur Umsetzung der Millennium-Entwicklungsziele hervorgehoben werden.2,3 Zusätzlich sollen junge Menschen über die Berufsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst informiert und ermutigt werden, in diesem Bereich ihre Karriere zu starten.
Brauchtum
Jedes Jahr wird der UN Public Service Award (UNPSA) verliehen, der ausgezeichnete Dienste im globalen Umfeld würdigt.4
Quellen
- Geschichte Tag des öffentlichen Dienstes (ots.at)
- Millennium-Entwicklungsziele (un.org)
- 23. Juni ist Tag des öffentlichen Dienstes (ots.at)
- UNPSA (United Nations Public Service Awards) (oeffentlicherdienst.gv.at)